Contact Form

Name

Email *

Message *

Cari Blog Ini

Eu Wahlen Deutschland Ergebnisse

Zusammensetzung des Europäischen Parlaments nach der letzten Plenartagung der laufenden Legislaturperiode

Parteipolitische Zusammensetzung

Nach der letzten Plenartagung der laufenden Legislaturperiode setzt sich das Europäische Parlament wie folgt zusammen:

Große Fraktionen

* Europäische Volkspartei (EVP): 182 Sitze * Sozialdemokratische Fraktion (S&D): 145 Sitze * Renew Europe: 107 Sitze

Mittlere Fraktionen

* Grüne/Europäische Freie Allianz (Grüne/EFA): 71 Sitze * Identität und Demokratie (ID): 73 Sitze

Kleinere Fraktionen

* Europäische Konservative und Reformer (EKR): 63 Sitze * Konföderale Fraktion der Vereinten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke (GUE/NGL): 41 Sitze

Fraktionslose Abgeordnete

* 49 Abgeordnete

Nationalitäten

Das Parlament setzt sich aus Abgeordneten aus 27 Mitgliedstaaten zusammen: * Deutschland: 96 Sitze * Frankreich: 79 Sitze * Italien: 76 Sitze * Spanien: 58 Sitze * Polen: 52 Sitze

Schlussfolgerung

Die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments nach der letzten Plenartagung der laufenden Legislaturperiode spiegelt das politische Spektrum der Europäischen Union wider. Die großen Fraktionen dominieren das Parlament, während kleinere Fraktionen und fraktionslose Abgeordnete eine bedeutende Rolle bei der Willensbildung spielen. Die Vertretung der Mitgliedstaaten im Parlament deckt ein breites Spektrum an Perspektiven und Interessen ab und stellt sicher, dass die Stimme aller EU-Bürger im legislativen Prozess Gehör findet.


Comments